
Keine Stelle im Orchester bekommen, was nun?
5 Schritte, wie du deine musikalische Karriere weiterentwickeln kannst Es ist eine große Enttäuschung, keine Stelle im Orchester zu bekommen, besonders wenn
Schön, dass Du da bist! Mein Name ist Johanna Franz und ich bin zertifizierte systemische Coach & Expertin für die Musikbranche (onstage & backstage).
Hier bekommst Du professionelle Unterstützung von der akuten Krisenbewältigung bis hin zum neuen, erfüllenden Karriereplan.
Die Gründe für berufliche Krisen sind so individuell, wie zahlreich.
Ausgerechnet in der Kulturbranche werden gerade von politischer Seite vielerorts massive Einschnitte verabschiedet. Ob Berlin, Köln oder München-es kriselt an allen Ecken. Dies trifft nicht nur zahlreiche Freiberufler:innen hart, sondern auch vermehrt Menschen mit Honorar-Verträgen und auch Festanstellungen. Existenzängste und finanzielle Nöte sind somit vorprogrammiert. Aber auch Konflikte mit den Musikschulkolleg:innen/Orchesterkolleg:innen und/oder Vorgesetzten können den Berufsalltag zur Hölle werden lassen, u.s.w.
Wenn Du das Gefühl hast, Deine Krise nicht mehr selbstständig händeln zu können und Dir alles über den Kopf wächst, kann ein individuelles Musiker-Coaching helfen. Es unterstützt Dich dabei Deine Krise zu reflektieren und zu bewältigen und zusätzlich mögliche wichtige Veränderungsschritte anzugehen, damit Du Dich in Deinem Berufsalltag endlich wieder wohl fühlen kannst.
Sichere Dir jetzt meine Checkliste für 0,- und erfahre welche 7 Grundlagen Du für ein erfolgreiches Musik-Business benötigst. Denn es gehört wesentlich mehr Knowhow dazu, als „nur“ sein Fach hervorragend zu beherrschen und eine sehr gute Musiker:in zu sein.
Viel Freude damit!
hilft bei seelischen Blockaden
Doch was genau versteht man unter Glaubenssätzen?
GS sind (meist alte, frühkindliche) Erfahrungen, welche zu tiefgreifenden Überzeugungen und Annahmen über unsere Lebenswelt und uns als Teil dieser Lebenswelt führen. Sie haben großen Einfluss auf unser Verhalten, unser Selbstbild, unseren Erfolg und unsere Entscheidungen, u.v.m. Man unterscheidet zwischen den „förderlichen Glaubenssätzen“ (z.B.: Ich schaffe alles, was ich mir vornehme.) und den „limitierenden Glaubenssätzen“ (z.B.: Ich kann einfach nicht gut vor Publikum sprechen.)
In diesem 1:1 Online-Coaching-Prozess finden wir Deine limitierenden Glaubenssätze und befreien Dich von alten, blockierenden Denkmustern.
Kurzzeit-Coaching für Musikstudent:innen
Kommt Dir das bekannt vor?
Dein Musikstudium neigt sich langsam dem Ende zu und Du bekommst totale Panik, weil Du nicht weißt, wie es danach konkret für Dich weitergehen soll? Keine Sorge-damit bist Du nicht allein. Den meisten Musikstudent:innen geht es am Ende ihres Studiums so.
In diesem 1:1 Online-Coaching-Prozess findest Du heraus, was Du Dir im Leben konkret aufbauen möchtest und welche Schritte Du wann aktiv angehen möchtest.
Ob als Orchestermusiker:in, Instrumentallehreri:in oder Freiberufler:in, u.v.m. Dir stehen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung offen.
Der Coaching-Prozess für Musiker:innen in beruflichen Krisen
Kennst Du das?
Du liebst Deinen Beruf eigentlich über alles, aber zur Zeit fühlt er sich an wie die Hölle. Ob Konflikte mit den Kolleg:innen, finanzielle Nöte, unsichere Auftragslage, Burn out-Gefährdung, gesundheitliche Themen, u.s.w Die Gründe für eine berufliche Krise sind stets individuell, aber dennoch gravierend.
In diesem 1:1 Online-Coaching-Prozess bearbeiten wir gemeinsam Deine akute Krise, damit Du sie reflektieren und bewältigen kannst. Wir finden zudem heraus ob und wenn ja, was Du verändern möchtest, um Deinen Beruf endlich wieder mit Freude ausüben zu können.
Ich lade Dich herzlich zu einem
KOSTENLOSEN KENNENLERNGESPRÄCH ein.
Und so funktioniert es:
Du schreibst mir eine Nachricht im Kontaktformular und wir vereinbaren dann einen Telefontermin.
In einem ca. 60-minütigen Telefonat besprechen wir, was Du Dir von dem Coaching-Programm erhoffst und was Du benötigst.
Wir klären, ob und mit welchem Coaching-Programm ich Dir dabei helfen kann, Deine persönlichen Ziele zu erreichen.
Pianistin & Musikvermittlerin & Klavierlehrerin
„Das Coaching bei Johanna hat mir die Lösung in einer schwierigen Situation erbracht. Als lehrtätige Künstlerin ist es mir früher oft schwer gefallen, klare Grenzen zu ziehen. Nicht zu viel zu machen und mich damit zu verausgaben und damit „klar“ zu kommen auch mal „nein“ zu sagen, fiel mir schwer. Nach dem individuellen Glaubenssatzauflösungs-Coaching habe ich einen professionellen Handlungsplan für mich entwickelt, der mir heute hilft mein Grenzen klarer zu ziehen. Die Belastung, die ich früher in solchen Situationen hatte, ist verschwunden. Dafür bin ich Johanna unglaublich dankbar!“
Hauptberuflicher Sänger &
Dozent für Gesang und Stimmbildung an div. Hochschulen
„Das 1:1 Musiker-Coaching bei Johanna ist eine wirkliche Bereicherung für jeden Musiker! Durch ihre empathische Art schafft sie sofort eine angenehme Atmosphäre und weiß die richtigen Fragen zu stellen.
Ich danke Johanna sehr für ihre kompetente Unterstützung bei privaten, als auch beruflichen Themen.
Johanna ist eine wahre Quelle positiver Energie, kombiniert mit Fachwissen als profilierte Musikerin, sowie als Coachin.“
2. Geige Tutti im Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester
„Ich bin begeistert, wie sehr mir das Online-Coaching geholfen hat neue Sichtweisen und Impulse für mein Thema zu finden!
Die Sitzungen bei Johanna waren durch ihre zugewandte und einfühlsame Art äußerst angenehm. Durch Einsatz verschiedener Tools konnten sich bei mir nach und nach Blockaden lösen, sodass sich meine Potenziale endlich entfalten können. Jedem, der sich weiterentwickeln möchte, kann ich das Coaching bei Johanna klar weiterempfehlen.“
5 Schritte, wie du deine musikalische Karriere weiterentwickeln kannst Es ist eine große Enttäuschung, keine Stelle im Orchester zu bekommen, besonders wenn
Ob du als freiberuflicher Musiker:in gut leben kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Es ist definitiv möglich, erfolgreich und zufrieden als Musiker:in
Der Abschluss des Musikstudiums ist ein großer Meilenstein. Nach Jahren der Ausbildung und intensiven Praxis steht dir nun der Weg in die
Sichere Dir jetzt meine Checkliste für 0,- und erfahre welche 7 Grundlagen Du für ein erfolgreiches Musik-Business benötigst. Denn es gehört wesentlich mehr Knowhow dazu, als „nur“ sein Fach hervorragend zu beherrschen und eine sehr gute Musiker:in zu sein.
Viel Freude damit!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein & erhalte die Checkliste: "Die 7 wichtigsten Grundlagen für Dein erfolgreiches Musik-Business" als Download
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst wertvolle Informationen, die Dich mit Deinem Musik-Business nach vorne bringen. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.